Feuerlöschgeräte - Prüfung und Wartung

Ob  Prüfung und Wartung eines vorhandenen Feuerlöschers oder bei Kauf eines neuen Geräts - PSN bietet höchste Qualität, mit guter Beratung und fairem Preis.
 
Im gewerblichen Bereich sind Feuerschutzmaßnahmen schon seit langem gesetzlich geregelt, daher ist auch Privatpersonen dringend zu raten mindestens einen funktionsfähigen Feuerlöscher zu besitzen. Versicherer erwarten oft Feuerschutzmaßnahmen beim Betreiben einer Ölheizung oder Lagerung von leicht entzündlichen Stoffen (z.B. Heu oder Stroh).
 
Feuerlöscher vom Großhandel oder Baumarkt bieten nur bedingt einen geeigneten Brandschutz und sind unter Umständen schlecht instand zu halten. Der falsche Umgang mit Feuerlöschern kann gravierende Konsequenzen nach sich ziehen. Imschlimmsten Fall kommt es zu einem Totalausfall von elektrischen Anlagen, Haushalten, Betrieben, Computern, Steuerungsgeräten oder Maschinen.
 
Um solche Situationen zu verhindern, berät PSN in allen Sicherheitsfragen und dem richtigen Umgang mit einem Feuerlöschgerät.
 
Unterscheidung nach  Brandklassen:
Brandklasse A = glutbildende Stoffe wie Holz, Textilien, Papier
Brandklasse B = flüssige, brennbare Materialien wie Öl, Benzin, Farben u. Lacke
Brandklasse C = gasförmige Stoffe   
Brandklasse D = Brände von Metallen 
Brandklasse F = Brände von Speiseölen/-fetten (z.b.Frittierfett)
Druckversion | Sitemap
© PSN - Brandschutztechnik und maritimer Feuerschutz